Waldsassen feiert farbenfroh und vielfältig die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch 2023 Hier geht’s zum ausführlichen Bericht von der Veranstaltung: www.erlebnis-fisch.de/erlebniswochen-fisch
Waldsassen feiert den Fisch

Waldsassen feiert farbenfroh und vielfältig die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch 2023 Hier geht’s zum ausführlichen Bericht von der Veranstaltung: www.erlebnis-fisch.de/erlebniswochen-fisch
Herbstzeit ist Karpfenzeit und der Beginn der Erlebniswochen Fisch im Landkreis Tirschenreuth. Dieses Jahr kehrt die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch nach Waldsassen zurück und die Vorfreude beim Ortstermin war bei Landrat Roland Grillmeier, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Waldsassen,
Groß war die Vorfreude bei der ARGE Fisch e.V. sowie bei den geladenen Ehrengästen, als Hösl Bräu kürzlich seine neue Bierspezialität präsentierte – den eigens für die Erlebniswochen Fisch 2023 gebrauten Hösls Karpfentrunk. Das Gewölbe des Fischhofs Beer in Kleinsterz
Im September feiert das Fischereimuseum 30-jähriges Jubiläum am jetzigen Standort. Ein buntes Programm mit vielerlei Aktionen für Erwachsene und Kinder erwartet die Museumsbesucher in der Jubiläumswoche und darüber hinaus. Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
Zur Jahreshauptversammlung 2022 der ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth konnte 1. Vorsitzender Thomas Beer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Zunächst gab er dabei einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und betonte die Vielzahl der unterschiedlichen Angebote des Vereins, die auch sehr
Ende Juni war es in Friedenfels soweit: Mit viel Freude und Spaß konnte der neue Fisch-Spielplatz an der Steinwaldhalle eröffnet werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Oskar Schuster und ARGE Fisch Vorsitzenden Thomas Beer ging es dann richtig zur
Zahlreiche Eindrücke und Erlebnisse an der Ostseeküste Für alle Fischerei-Interessierte war die Teilnahme an der Fischerei-Lehrfahrt vom 31. Mai bis 4. Juni nach Mecklenburg-Vorpommern eine inspirierende und interessante Erfahrung. Tag 1: Am Tag der Anreise besuchten wir die Indoor-Aquakulturanlage in
Broschüre präsentiert herbstliche Veranstaltungsreihe rund um die Teichwirtschaft: Die Fischzucht im Landkreis Tirschenreuth blickt auf eine fast tausendjährige Tradition zurück. Teiche prägen nicht nur die Landschaft unserer Region, sondern sorgen für Abwechslung und Geschmacksvielfalt auf dem Teller. Eine besondere Zeit,
Am 14.Mai herrschte im Freilandmuseum Bad Windsheim großer Andrang – der Tag des Immateriellen Kulturerbes lockte Besucher aus nah und fern mit einem vielfältigem Angebot. Dabei konnte man nicht nur die materielle Kultur wie etwa die historischen Gebäude
Da war ordentlich was los in der Lehrküche des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth! Gemeinsames Kochen leckerer Gerichte aus heimischem Fisch (und natürlich gemeinsames Verkosten) standen im Mittelpunkt eines Kochkurses für Kinder, den die ARGE Fisch e. V.